
Nach Kompressionsfrakturen an Brustwirbelsäule oder Lendenwirbelsäule muss die entsprechende Körperregion ausreichend stabilisiert werden, um einen optimalen Heilungsverlauf zu gewährleisten. Hierfür eignet sich die medi 4C Hyperextensionsorthese. Mit ihren 4 Punkten hilft sie sehr bei der Reklination der Wirbelsäule. Die Orthese kann auch nach operativen Behandlungen von Tumoren oder Metastasen an der Wirbelsäule oder zur dauerhaften Versorgung von inoperablen Tumoren bzw. Metastasen an der Wirbelsäule getragen werden.
Der patentierte Ratschenverschluss der medi 4C hilft dabei, die Orthese leicht anzulegen und zu verstellen. Durch eine stufenlose Einstellmöglichkeit in drei Ebenen wird die Passform verstärkt. Das geringe Gewicht und eine bequeme Polsterung sorgen beim Patienten für einen hohen Tragekomfort.
Ratschenverschluss ermöglicht leiches Schließen
Wasserfestes Material
Gute Passform durch stufenlose Einstellmöglichkeiten
Indikationen
•Stabile WK-Kompressionsfraktur (mittlere / untere Brust- und / oder Lendenwirbelsäule)
•Temp. Immobilisierung nach OP instabiler WK-Frakturen oder Bandscheiben und dekomprimierenden Eingriffen mit und ohne interner Stabilisierung
•Konservativ bei inoperablen oder postoperativ bei Wirbelsäulentumoren und -metastasen
Kontra-Indikationen
•Instabile Frakturen der BWS / LWS mit und ohne neurologischem Defizit, bei Begleitverletzungen im Bereich des Thorax (z.B. Sternum) oder des Beckenrings (z.B. Symphyse
Kommentar schreiben