Staudt Nackenband

Halswirbelsäulen-Überlastungen führen nicht nur zu schmerzhaften Verspannungen im Bereich des Nackens, sondern können weit ausstrahlen - von Kopfschmerzen über Schulterschmerzen bis in die Hände.

Die Halswirbelsäule ist der beweglichste Teil unseres Rückgrats und vor allem durch die moderne sitzende Lebensweise starken Belastungen ausgesetzt. Ein Arthrose-Geschehen kann an der Halswirbelsäule zu massiven Beschwerden führen. 

 

Mit dem Nackenband, das die Nackenregion leicht massiert, besser durchblutet und wärmt, kann hier gut vorgebeugt werden. Bestehende Beschwerden lassen sich mit dem Nackenband gut lindern!

Das STAUDT-Nackenband wird in der NACHT getragen, kann im Bedarfsfall auch tagsüber angelegt werden. Es wird mit einem Klettverschluss fixiert.

 

Grundsätzlich werden STAUDT-Therapie-Manschetten in der NACHT getragen, um die durch die Nachtruhe und Abkühlung des Gelenks (z. B., weil man sich abdeckt) verschlechterte Stoffwechsel-Lage des Gelenks zu vermeiden und die Erholungszeit während der Nacht auch für die Gelenke positiv zu nutzen.

Besonders bei chronischen Schmerzen leisten die STAUDT-Therapie-Manschetten hervorragende Dienste. Patienten erzählten nach der Anwendung der Rückenmanschette, dass vor allem morgens die Beschwerden wesentlich besser sind. Patienten mit Kniegelenksbeschwerden berichteten nach etwa 2 bis 3 Wochen sogar von vollständiger Schmerzfreiheit durch die Anwendung von STAUDT-Therapie-Manschetten, sogar nach jahrelangen Beschwerden!

 

Akut

STAUDT-Therapie-Manschetten können bei akuten Beschwerden als „Kältepackung" (anfeuchten, in das Gefrierfach legen) verwendet werden.

 

Chronisch

Bei allen chronischen Beschwerden ist die Wärme wohltuend. Auch bei Verletzungsfolgen, im postoperativen Stadium, bei Verstauchungen, Schwellungen, Stauungen wirken STAUDT-Therapie-Manschetten durch die Mikromassage und Wärme hervorragend.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0